Die Fahne von Rheinland-Pfalz
Die Landesflagge von Rheinland Pfalz ist sogleich auch die Landesdienstflagge. Die Farben des Bundeslandes Rheinland-Pfalz sind Schwarz, Rot und Gold. Die Farben Schwarz, Rot und Gold haben für Rheinland Pfalz eine historische Bedeutung. 1832 beim Hambacher Fest (auf rheinland-pfälzischem Grund) wurden die Farben das erste Mal auf einer Fahne gezeigt. Deshalb hängt auch eine Originalfahne davon im Plenarsaal des Deutschen Landtages von Rheinland-Pfalz im Mainzer Deutschhaus. Das Landeswappen ziert die Landesflagge.
Das Wappen zeigt einen 3geteilten Schild. Aus dem Auge des Betrachters heraus beschrieben sieht man auf der linken Seite ein rotes Kreuz auf silbernem Hintergrund. Rechts ist ein silbernes Rad mit 6 Speichen auf einem roten Hintergrund abgebildet. Zu guter Letzt findet man im unteren Bereich des Schildes auf schwarzem Hintergrund einen steigenden goldenen Löwen mit roter Krone. Die Wahrzeichen im Wappen symbolisieren den Erzstift Trier (rotes Kreuz), den Erzstift Mainz (silbernes Rad) und die Pfalz (goldener Löwe). Über dem Schild thront eine goldene Krone.
Die Fahne von Rheinland-Pfalz
Die Landesflagge von Rheinland Pfalz ist sogleich auch die Landesdienstflagge. Die Farben des Bundeslandes Rheinland-Pfalz sind Schwarz, Rot und Gold. Die Farben...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Rheinland Pfalz
Die Fahne von Rheinland-Pfalz
Die Landesflagge von Rheinland Pfalz ist sogleich auch die Landesdienstflagge. Die Farben des Bundeslandes Rheinland-Pfalz sind Schwarz, Rot und Gold. Die Farben Schwarz, Rot und Gold haben für Rheinland Pfalz eine historische Bedeutung. 1832 beim Hambacher Fest (auf rheinland-pfälzischem Grund) wurden die Farben das erste Mal auf einer Fahne gezeigt. Deshalb hängt auch eine Originalfahne davon im Plenarsaal des Deutschen Landtages von Rheinland-Pfalz im Mainzer Deutschhaus. Das Landeswappen ziert die Landesflagge.
Das Wappen zeigt einen 3geteilten Schild. Aus dem Auge des Betrachters heraus beschrieben sieht man auf der linken Seite ein rotes Kreuz auf silbernem Hintergrund. Rechts ist ein silbernes Rad mit 6 Speichen auf einem roten Hintergrund abgebildet. Zu guter Letzt findet man im unteren Bereich des Schildes auf schwarzem Hintergrund einen steigenden goldenen Löwen mit roter Krone. Die Wahrzeichen im Wappen symbolisieren den Erzstift Trier (rotes Kreuz), den Erzstift Mainz (silbernes Rad) und die Pfalz (goldener Löwe). Über dem Schild thront eine goldene Krone.